Passwort richtig. Bitte warten...
Die AUFBLENDE
Die AUFBLENDE als Biennale ist ein Online-Schulfilm-Festival, das sich an alle deutschsprachigen Schulen richtet. Dieses Festival bietet eine besondere Gelegenheit für Schüler:innen und Lehrkräfte, ihre filmischen Fähigkeiten zu demonstrieren und sich mit anderen Filmschaffenden auszutauschen.
Die Anmeldung zur AUFBLENDE2026 ist vom 01.11.2025 bis zum 31.01.2026.
Filmfestival
Reicht eure Filme ein: alle Genres, alle Schularten.
Ausgewählte Filme werden gezeigt, mit euch und dem Publikum besprochen und von einer Jury prämiert.
Projekttag
Wollt ihr euch inspirieren lassen? Macht mit. Ladet eure Partnerschule ein.
Eine tolle Gelegenheit Filmschaffende zu treffen, über Film zu sprechen und Filme zu machen.
Filmeinreichung
Die Filmeinreichung ist mit Film oder auch ohne Film zum Projekttag möglich.
Informationen zur Online-Einreichung:
Voraussetzungen
• Alle Schulen aller Altersklassen können Filme einreichen.
• Filmsprache Deutsch (mind. als Untertitel)
• Einreichen kann man Kurzfilme aller Art wie Spielfilme, Dokumentarfilme, Reportagen, AnimaCons- und Trickfilme, Videoclips, Experimentalfilme, Erklärfilme, aber auch hybride Formen, z.B. Mockumentary, etc..
• Pro Lehrkraft bzw. Filmgruppe können max. 3 Filme eingereicht werden.
• Filmlänge: max. 15 Min. Tipp: kurze Filme werden eher nominiert als lange.
• Filmformat MP4 (Film-Auflösung HD 1920 x 1080).
• Ihr habt alle Rechte von nicht selbst erstellter Musik, Tönen, Bildern o. Filmen.
• Die einreichende Lehrkraft bestägt im Online-Anmeldeformular, dass die Einverständniserklärungen der Schüler:innen bzw. der Erziehungsberechigten gemäß DSGVO eingeholt wurden und in den Schülerakten vorliegen. Das entsprechende Formular findet ihr unter »Filme einreichen« auf der Homepage der AUFBLENDE oder direkt hier.
Diese Infos braucht ihr für die Online-Einreichung eures Films:
1. Vollständiger Name der Schule
2. Art der Schule
3. Vollständige Adresse der Schule (PLZ, Ort, Straße, Tel., Email)
4. URL der Homepage der Schule
5. Filmtitel
6. Filmlänge
7. Filminhalt oder -thema in einem Satz
8. Art und Genre des Films
9. Schuljahr, in dem der Film feriggestellt wurde
10. Jahrgangsstufe, Alter und Anzahl aller mitwirkenden Schüler:innen (Filmgruppe, Cast, Autoren)
11. Name, Tel. und Email der betreuenden Filmlehrkraft
12. Filmdatei im MP4-Format für den Upload. Bitte, wenn möglich, komprimiert.
Ablauf
Was geschieht bei der AUFBLENDE?
Filme sehen
Ausgewählte Schüler innenfilme werden gezeigt.
Ein Filmprofi zeigt seine Arbeit.
Filme machen
Es wird eine Filmaufgabe geben.
Filme besprechen
Alle gezeigten Filme werden zusammen mit dem Publikum besprochen.
Sponsoren
Special Guest: Rafael Starmann
Ausgezeichneter Kameramann zu Besuch bei der AUFBLENDE2026

Bei der AUFBLENDE2026 freuen wir uns, Rafael Starmann als Special Guest begrüßen zu dürfen!
- Preisträger des Heiner-Carow-Preis der Internationalen Filmfestspielen Berlin 2022
- Und nominiert für den Deutschen Kamerapreis 2022
für die Kameraführung im Film Gewalten von Constantin Hatz
