Passwort richtig. Bitte warten...
Einreichung des Films „Roaming around”
Der Film Roaming around des Otto-Hahn-Gymnasium Springe erhielt den Förderpreis des Verbunds Sonderpädagogik Landesverband Bayern e.V. bei AUFBLENDE2024.
Laudatio für den Film „Roaming around”
Ein Film ohne Story, ohne Handlung, ohne Aussage, der aber unglaublich viel erzählt! Vier Jugendliche hängen ab in ihrer Stadt, einer geht skaten, ein anderer spielt ganz verloren Violine und hofft auf Geld im Geigenkasten. Ein Mädchen ist traurig und landet im Pizzashop, eine andere sucht sich eine Vinylplatte im Sammlerladen.
Der Film ist spannend ohne Ende. Wird es Begegnungen geben? Kann sich daraus etwas entwickeln?
Die Szenen sind konzentriert gestaltet, gleichgewichtig verteilt und so überzeugend gespielt, dass man bei mehreren Fast-Begegnungen so wünscht, eine Handlung möge beginnen. Die fantastische Kamera schafft dazu Möglichkeiten, die beiden Mädchen verschmelzen an einer Stelle fast im Spiegelbild. Aber die Blicke sind in die Ferne gerichtet, bleiben vage und unfokussiert - es soll nicht sein.
Und doch hat alles eine Verbindung: Ein Chor und eine Sologruppe singen „In my place“ von Coldplay und schaffen so einen zwingenden Teppich, auf dem sich in aller Unbestimmtheit Sehnsucht, Hoffnung, Traurigkeit ausbreiten können. Im gemeinsamen Singen finden alle eine Richtung, eine Linie und einen Fokus.
Die film working group des Otto-Hahn-Gymnasiums Springe erhält den Förderpreis des Verbunds Sonderpädagogik Landesverband Bayern e.V.
Mehr zur AUFBLENDE2024

AUFBLENDE2024
Das zweite deutschlandweite Schulfilm-Event von Drehort Schule e.V. ist ein Projekttag und ein großer Hit.