Passwort richtig. Bitte warten...
Einreichung des Films „Zähneputzen”
Der Film Zähneputzen des Städtischen Labenwolf Gymnasium Nürnberg erhielt den Förderpreis Förderpreis des VLB Bayern e.V. bei AUFBLENDE2024.
Laudatio für den Film „Zähneputzen”
Veränderung macht vielen von uns Angst, Angst davor, ausgegrenzt und nicht mehr akzeptiert zu werden. Doch sich vom Umfeld zu unterscheiden ist nichts Schlechtes, sondern etwas Außergewöhnliches, was einen Menschen besonders macht.
Auf satirische, dennoch einfühlsame Art und Weise begleitet dieser Film die Protagonistin auf einer inneren Reise zu sich selbst. Der Film schafft es, gesellschaftliche Themen anzusprechen, ohne mit dem ausgestreckten Zeigefinger darauf zu zeigen. Ein Mädchen macht in der Pubertät Veränderungen durch und vergleicht sich ständig mit ihren Mitmenschen, wodurch sich einiges an Druck und Selbstzweifeln aufbaut. Warum bin ich so anders? Was, wenn ich deshalb nicht dazu gehöre? Um diesem sensiblen Thema Raum zu geben, greifen die Filmemacher auf symbolische Mittel zurück - in diesem Fall Vampir-Zähne, die für das „Anders-Sein" stehen.
Diese hochsensiblen Themen verpackt der Regisseur in einer präzisen Inszenierung, in der er seine fachlichen Kompetenzen der filmischen Mittel unter Beweis stellt. Das schmale Format lenkt den Fokus raffiniert auf die Charaktere; durch die gezielt eingesetzten Einstellungsgrößen und die fantastische junge Hauptdarstellerin wird das subtile Spiel der Emotionen in den Gesichtszügen eindrucksvoll gezeigt.
Ein rundes Werk mit einer universellen und wichtigen Message. Jeder Mensch ist perfekt, genau so, wie er ist.
Der Film „Zähneputzen" des Städtischen Labenwolf Gymnasium erhält den Förderpreis des Verbands der Lehrkräfte an Beruflichen Schulen in Bayern e.V.
Mehr zur AUFBLENDE2024

AUFBLENDE2024
Das zweite deutschlandweite Schulfilm-Event von Drehort Schule e.V. ist ein Projekttag und ein großer Hit.