Hinweis vom Filmteam
Es gibt eine Projektseite mit den Filmen und Fotos der Dreharbeiten.
Der Film Die Sage von Babelsberg der Goethe-Grundschule Potsdam erhielt den Förderpreis der katholischen Elternschaft Deutschland bei AUFBLENDE2024.
Wisst Ihr noch: auf einem von drei Babelsbergen thronte einst die düstere Burg eines tyrannischen Ritters, der sich nicht damit abfinden konnte, dass seine sanftmütige Frau ihm ein Mädchen geboren hat. Doch der Berg ist im Inneren auch von findigen Zwergen bevölkert, die Mutter und Kind vor dem blindwütigen Vater retten und schließlich den Berg samt Burg zum Einsturz bringen.
Dass wir hier nur die „Sage von Babelsberg" sehen, dass Berg und Burg mit all ihren liebevollen Ausstattungsdetails nur gezeichnet sind, vergessen wir nach wenigen Szenen - so lebendig und mitreißend ist das Schauspiel der Schüler:Innen der Goethe-Grundschule Potsdam, so stimmig und überzeugend sind Realfilm und Trickszenerie durch Greenscreen-Technik ineinander verwoben, so atmosphärisch ist die Inszenierung mit Licht und Ton!
In Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt Potsdam gelingt es den SchülerInnen hier, den Zauber einer sagenhaften Vergangenheit zu erschaffen, die es nie gab...
Für diesen im wahrsten Sinne des Wortes fantastischen Film verleihen wir den Förderpreis der katholischen Elternschaft Deutschland!
Es gibt eine Projektseite mit den Filmen und Fotos der Dreharbeiten.
Das zweite deutschlandweite Schulfilm-Event von Drehort Schule e.V. ist ein Projekttag und ein großer Hit.